MARE LIGNUM HOME DESIGN

Alle Treibholzstücke von Mare Lignum sind aus selbst gesammeltem Treibholz. Die meisten Hölzer stammen direkt aus der Elbe, einige fanden auch den Weg aus Gebirgsflüssen in meine Werkstatt. Alle meine Stücke sind Unikate. 

Wenn Ihnen etwas gefällt, melden Sie sich! Ich baue auch sehr gerne auf Auftrag.

Schaut gerne auch auf Instagram vorbei. Hier findet Ihr ständig meine neusten Werke: https://www.instagram.com/mare_lignum/?hl=de

Marina Kramper-Bley für Mare Lignum Marinakramper@yahoo.de oder telefonisch unter 0049 40 151 581 63 779. 

MÄRKTE für MARE LIGNUM 2023

  • 05. bis 07. Mai                                Mittelaltermarkt in Tornesch
  • 01. Juni                                            Ausstellung im s´Fachl Hamburg, Bahrenfelder Straße 79 
  • 11. Juni                                            Viertel Meile Markt auf dem Hamburger Spielbudenplatz St. Pauli
  • 30. Juni bis 02. Juli                        Wikingermarkt in Damp an der Ostsee
  • 14.Juli  bis 16. Juli                         Anno Domini   Mittelaltermarkt in Ganderkesee
  • 13. August                                       Viertel Meile Markt auf dem Spielbudenplatz St. Pauli
  • 8. Sep. bis 10. Sep.                        Mittelalterfest Hoisdorf 
  • 29. Oktober                                     Herbstmarkt in Glinde                      

Neues von Mare Lignum

 

 

 

Die kleine Oktopusgarderobe ist eines der meist gekauften Teile aus meiner Kollektion. Sie wird auf Treibholz oder auch auf schönem Altholz gefertigt.

 

 

 

Bänke aus Treibholz oder auch Altholz werden mit metall oder Holzfüssen gefertigt. Sie haben die Anmut einer sehr alten Bank, einer Antiquität und sind dennoch preislich gut erschwinglich.

 

 

Auch dieser kleine Fußschemel oder Hocker ist aus Altholz/ treibholz gefertigt. Die Patina des Holzes verleiht ihm sein einzigartiges Aussehen

Mare Lignum im s´Fachl, Kunstgewerbeläden

 

 

 

 

 

 

 

Das s´fachl in Hamburg Ottensen ist mir richtig ans Herz gewachsen. Nette Menschen verkaufen unsere Sachen mit professionellem Touch.Zwar ist das Fach recht klein für meine opulenten Treibholz Gebilde, aber ich habe inzwischen ein Sortiment entwickelt, das sowohl ins fachl wie auch zum Stadtteil Ottensen passt.

 

 

 

Und nun kommt KIEL hinzu!

In einem sehr schönen Ladengeschäft mitten in der Innenstadt am Alten Markt, gibt es nun auch ein Fachl in Kiel. Sowohl Die Kieler Einheimischen wie auch die vielen Ostsee Touristen wissen die Treibholzsachen von Mare Lignum  zu schätzen!

 

 

Ein drittes Fachl gesellt sich zu den beiden Anderen!

Das Schanzenviertel gehört zum Hamburger Stadtteil Eimsbüttel, wird aber überall in Hamburg nur die SCHANZE genannt. das Wort Schanzenviertel kommt tatsächlich daher, dass hier früher die Stadtgrenze mit einer sternförmigen Schanzanlage verteidigt wurde. So heißt der S-Bahnhof bis heute "Sternschanze" .

Der Laden heißt genaugenommen "All my friends". Als Fachl läuft er unter s´Fachl Schanzeneck.

 

MITTELALTERMÄRKTE

Eine große Anzahl meiner Märkte findet auf Mittelalterfestivals statt. Treibholz ist das Gold der See, wenn Ihr mich fragt, und so verkaufe ich im Gewande eines Piraten oder einer mittelalterlichen Händlerin meine Treibholzsachen in einem schön dekorierten Stand. Auf einigen der Hölzer tummeln sich, ganz im Stile der alten Zeiten, Drachen und auf den Schildern liest man dann auch die wundersamen Orte aus dem "Herrn der Ringe".


Kontakt: Marina Kramper-Bley  August-Bolten-Weg 5  22587 Hamburg  0151-58163779